Sicherung der Stäffele ins Tal

Großer Besucherandrang bei Aktionstag in Rüdern – Bürgerausschuss RSKN fordert rasches Handeln beim Fußweg nach Obertürkheim

 

Reges Treiben herrschte beim Stäffelestag am 13.10.2018 rund um das TVO-Gelände und die Gaststätte Jausenschenke in Rüdern. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher – darunter auch viele junge Leute und Familien mit Kindern – waren bei schönstem Wetter gekommen, um die Treppen am Ailenberg zu testen und die Strecke nach Obertürkheim zu erkunden. Etwa 50 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich bei einer der Treppenführungen aus erster Hand zu informieren. Ein viel gefragter Gesprächspartner war auch Stromexperte Werner Berner, der an einem Beleuchtungskonzept für die Stäffele arbeitet und eine Musterleuchte mitgebracht hatte.

 

Christine Sigg-Sohn, Vorsitzende des Bürgerausschusses RSKN, zeigt sich hoch erfreut über die große Resonanz der Aktion: „Das enorme Interesse der Bürgerinnen und Bürgern belegt, welches Potenzial der Weg hat.“ Umso wichtiger sei es, die Strecke jetzt endlich zu ertüchtigen und wieder zu beleuchten. Sigg-Sohns Bürgerausschuss-Kollege Tobias Clauss ergänzt: „Wir hoffen, dass die Stadt den ausgestreckten Arm der Bürgerschaft ergreift und es gelingt, gemeinsam eine schnell realisierbare Lösung zu finden.“ Der Gemeinderat solle die dafür erforderlichen Mittel freigeben, fordert Clauss mit Blick auf einen entsprechenden Antrag, mit dem sich der Ausschuss für Technik und Umwelt in einer seiner nächsten Sitzungen befassen wird.

 

Veranstalter des Stäffelestages waren neben dem Bürgerausschuss RSKN der CVJM Sulzgries, die Firma Guter Strom Werner Berner, Pandoros Jausenschenke sowie der RSKN Gewerbeverbund und der TV Obertürkheim. Das Bündnis setzt sich dafür ein, dass die Treppen am Ailenberg instand gesetzt werden und wieder eine Beleuchtung erhalten. Der Fußweg nach Obertürkheim ist die schnellste und umweltfreundlichste Verbindung von Rüdern ins Tal.