Das lange Warten hat ein Ende

Auch ein heftiger Starkregen 2020 konnte das Projekt nicht aufhalten. Es ist geschafft. Danke an Alle, die dieses Projekt ermöglicht und mitgetragen haben! (Bildquelle: Stadt Esslingen)
Auch ein heftiger Starkregen 2020 konnte das Projekt nicht aufhalten. Es ist geschafft. Danke an Alle, die dieses Projekt ermöglicht und mitgetragen haben! (Bildquelle: Stadt Esslingen)

Gut 2 Jahre Bauzeit (davon fast 15 Monate mit Vollsperrung) in der Geiselbachstraße und Mittleren Beutau sind zu Ende. Neue Abwasserrohre wurden verlegt, unzählige Ladungen mit Sand und Schotter bewegt und planiert. Mit passgenauen und verstärkten Rohren wurde der Kanal in der Geiselbachstraße ausgekleidet, schließlich die neue Asphaltschicht aufgebracht und Baumbeete angelegt. Dann war es soweit. Die ersten Nutzer konnten wieder ungehindert passieren.

Viele Monate mussten die Menschen Umwege mit den Autos und dem öffentlichen Nahverkehr in Kauf nehmen. Interimslösung war die Verlängerung der Buslinie 109 über Uhlbach zum Bahnhof Obertürkheim.

Corona und Homeoffice entspannten die befürchtete Stausituationen an den markanten Verkehrsknotenpunkten in Esslingen. Auch die neue Buslinie brauchte Zeit, bis sie angenommen wurde. In einer Online-Petition haben sich viele Nutzer im Frühjahr 2021 für die Beibehaltung der Buslinie nach Obertürkheim ausgesprochen. Auch alte Fußwege hinunter ins Tal wurden reaktiviert und fanden neue Nutzer.

Dankbar sind die Menschen in RSKN, dass die Straße jetzt wieder freigegeben werden konnte. Ein besonderer Dank gilt den Menschen entlang der Umleitungsstrecken, die deutlich mehr Verkehr ertragen mussten und damit verbunden Lärm und Abgase. Auch wegen der weggefallenen Stellplätze wurde die Parkplatzsuche zur nervenden allabendlichen Geduldsprobe. Der Stadtverwaltung, den vielen Ingenieuren, Planern, Bauarbeitern und Handwerkern sagen wir Dankeschön, dass alle Arbeiten im Zeit- und Kostenplan geblieben sind. Auch an die Nachbargemeinde Uhlbach und in die Landeshauptstadt Stuttgart, die die Bus-Verbindung ermöglicht haben, geht ein Dank. Merci den Buslenkern für Ihren Dienst. Nicht vergessen wollen wir die Anwohner in der Mittleren Beutau, die beim letzten Starkregen im Juni 2020 nebst den Baubeeinträchtigungen auch noch die Wasserfluten mit den zusätzlichen Problemen bewältigen mussten.

 

Nun wünschen wir uns ein rücksichtsvolles Miteinander von Autos, ÖPNV, Radfahrern und Fußgängern auf dieser Straße. Nehmt Rücksicht aufeinander und möge das Bauwerk die nächsten 100 Jahre halten.

 

Ein kleiner Film sagt mehr als tausend Worte – klicken Sie hier